top of page
forest-2541928_1920.jpg

Zivile NetzWirkKräfte

bereichern
und ist gelebtes Tun im Jetzt.
Was brauche ich?
Auf diese Bedürfnisse wird jetzt sehr konkret eingegangen. Gemeinsam.

Mein Wunsch und die Hoffnung ist, dass sich durch soziale Kontakte über die Region Luzern hinaus, sich die Kräfte bündeln und jeder nach Ressourcen und Fähigkeiten sich ganz gezielt interessenbezogen und transparent einbringen kann.

Slack (ein Werkzeug für Handy und Computer) eignet sich meiner Ansicht nach sehr gut für die interne Kommunikation und das Dranbleiben an den Themen. Es ist die Basis zur KoordiNation und zum Organisieren von individuellen Projekten. Wachsen die Projekte und die Anzahl Mitdenkenden und Mitwirkenden, empfehle ich eigene Slack-Räume.

Herzlich lade ich ein
- Slack kennenzulernen
- in den Slack-Raum "Zivile NetzWirkKräfte" zu kommen
- im Slack-Raum rumzuschnuppern
- zu prüfen, wo und wie die Schöpferkraft mittragen kann und will. 



Stand am 19. Mai 2021 ist:
- 6 Projekte

- 30 Interessierte

Der aktuelle Weg ist, dass ich
den Einladungslink zum Slack-Raum "Zivile NetzWirkKräfte" per Mail sende. (Die Erfahrung zeigte, dass der direkte Link nach 30 Tagen abläuft.)

 

Beste Grüsse in den LebensFluss sendet

 

Daniel (11. April 2020, überarbeitet am 19. Mai 2021)

Ps: Die zivile NetzWirkKraft war ursprünglich eine Weiterentwicklung vom Wort ZivilDienst, welches ich in zivile Dienste umbenannte. Die Arbeit mit Google-Doc's durfte ich kennen- und schätzen lernen und praktizierte ich mehrere Jahre. Die Resonanz für gemeinsames Arbeiten hat sich leider nie wirklich entwickelt. Hier konkret: 

Zivile Dienste Community in Google-Doc's (letztes update: Sep. 2018)

Mit dem Vertrauen in sich selber, wächst etwas in uns auf natürliche Weise. Ein weiteres Übungsfeld der Vernetzungs- und Zusammenarbeitsform besteht auf Facebook.
Zivile Vernetzungen von Zivildienst-Interessierten in einer Gruppe auf Facebook

 

Mit dem neuen Anlauf (losgelöst vom ZivilDienst) und dem Werkzeug Slack erkenne ich das Potential und freue mich auf das Kommende.

bottom of page