
Daniel Wigger
Kommunikation - Jetzt
Kulturtage des Friedens 2022
Der JUNI 2022 stand ganz im Zeichen des Friedens - Die Zentralschweiz im Fokus
Um was ging's? -> Vision
An den Kulturtagen des Friedens treffen sich im Juni 2022
5555 Menschen in der Zentralschweiz
zum friedlichen Zusammensein
Menschen begegnen sich mit Respekt.
Die Menschen und ihre Familien und Freunde spielen zusammen.
Musik animiert zum Tanzen und Singen.
Die Vision war, dass der Friedensvogel auf dem Friedensbaum landen kann.
Gedanken vom 16. März 2022 (leicht angepasst am 16. Mai 2022)
Als einer der Höhepunkte für die Kulturtage des Friedens treffen sich zur Mitte des Monats (Mittwoch 15. Juni um 12:00 Uhr) alle Menschen - die sich angesprochen fühlen aus Volksschulen, Privatschulen und Menschen, welche Bildung zu Hause erleben im Eigenthal.
Zur Vorbereitung sind alle eingeladen in die Natur zu gehen und eine Feder, ein Holzstück, einen Stein, Tannenzapfen, etc. zu sammeln. Die Möglichkeiten - einen Stein zu bemalen, einen Friedensvogel zu basteln, sich mit dem Friedensbaum auseinander zu setzen und sich in einer kantonal koordinierten Reise vom Schulhausbrunnen ins Eigenthal zu bewegen - sind da. Mit dem Fokus auf ein grosses Gemeinschaftserlebnis wird den vielfältigen Ausdrucksweisen der puren Lebendigkeit der jüngsten Generation ein Raum geboten.
Am Mittwochmittag 15. Juni 2022 um 12:00 wird das grosse Zusammenströmen aus allen “Wassertropfen und Feuerfunken” gefeiert und gemeinsam ein Feuer entfacht. Die Steine dienen dazu, den Pflanzplatz für die Friedensbaumpflanzung am Sonntag 19. Juni 2022 mit der Lebendigkeit aller vorzubereiten und in einem Gemeinschaftswerk zu gestalten.
Bis zum 15. Juni ist das Zielpublikum eingeladen sich auf die Landung des Friedensvogels vorzubereiten. Alle jungen Menschen sind eingeladen in eine lebendige Geschichte einzutauchen.
Am … findet am Rümligbach im Eigenthal eine Wassersegnung statt. Kristalle finden in den Fluss des Lebens und des Wassers und tragen die Energie der “Absicht” durch die Länder ins Meer.
Am Samstagabend 18. Juni findet um 17 Uhr ein Friedenskonzert im Eigenthal statt.
Am Sonntag 19. Juni findet um 10h00 eine Friedensbaum Pflanzung statt.
Am Sonntag 19. Juni besteht zum Ausklang des gemeinsam Erlebten der Ausdruck in einem Schlusskreis.
Die Jugendalp bietet vom Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni 2022 Raum für Essenszubereitungen, Schlafplätze sowie sanitären Einrichtungen. (Anmeldungen fürs Lebensfest bei: Giselle Broadbent Furrer - lebensfesterei@gmail.com)
Lebensfördernden Initiativen wird eine Plattform geboten, um sich und Ihre Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und zu zeigen.
Ein friedensförderndes Netzwerk für Interessierte und Beteiligte für den weiteren konkreten Austausch darf weiter wachsen. Alle Beteiligten, sowie die Lokalbevölkerung erleben ein friedliches Zusammensein und sind ein lebendiger Beweis für Frieden.
Die Öffentlichkeit wird über die Kulturtage des Friedens informiert.
Die Gesellschaft hat die Chance für die Haltungen, Ziele und Anliegen von Togathermomo sensibilisiert zu werden.
Lokale Musiker, welche sich angesprochen fühlen zur Kultur beizutragen, kommen mit den Veranstaltern in Kontakt.
Bereits in Verbindung sind:
Alissia aus dem Emmenthal
Veronika aus der Zentralschweiz
Philipp aus Norddeutschland
Pascal aus der Zentralschweiz
Die SBB, die Postauto AG sowie weitere Busbetriebe werden für das Vorhaben gewonnen und ermöglicht in Zusammenarbeit mit den Rektoraten kostenlose An- und Rückreisen mit dem öffentlichen Verkehr für alle aktiv Beteiligten.
Die Kulturtage des Friedens sind ein Beweis für kooperative Zusammenarbeit. Zum Gelingen trägt jeder Angesprochene bei. Kräfte werden gebündelt, so dass eine Mitarbeit in verschiedenen Aufgabengebieten möglich ist: z.B. an den Kulturtagens des Friedens selber, in der Organisation, im finanziellen Mittragen.
Alle sind willkommen.
Als Werkzeug für die Zusammenarbeit können Google-Dokumente eingesetzt werden. Interessierte melden sich per E-Mail bei Daniel Wigger.
Veranstaltungen für das Rahmenprogramm wachsen laufend weiter und werden Schritt für Schritt aktualisiert - dank dem kommunikativen Einsatz von Menschen.
Was fand wann und wo statt?
Eröffnungsveranstaltung zum Sonnenaufgang des 19. Mai 2022
Ein Live-Stream von Daniel Wigger - Initiator der Kulturtage des Friedens

Eröffnungskonzert am 28. Mai 2022
Musikpavillon Luzern - mit Marco Wolf
BewusstSein - Ein Megaevent mit zahlreichen Referenten vom 1. bis 30. Juni im Sörenberg - Organisiert von Markus

Eine Stille-Erfahrung mit Pascal am
Mittwochabend 1. Juni in Luzern

Gemeinsam den Ur-Klang entdeckt und
inneren Frieden erfahren am
Mittwochabend 1. Juni mit Priska im Rain

Mit Körperübungen den inneren Frieden gestärkt mit Daniel aus Luzern am Mittwochabend 1. Juni

Gemeinsam den Frieden verankert vom
Freitag 3. bis Sonntag 5. Juni mit Suva de la Paix aus Marbach

Zusammengekommen für ein Miteinander mit Musik vom
Freitag 3. bis Montag 6. Juni mit Kilian aus Luzern

Gemeinsam unterwegs im Eigenthal mit Evelyne und Daniel
Samstag 4. Juni und den Friedensbaumpflanzplatz beseelt.

Das Friedenswandern zu Pfingsten vom 4. bis 6. Juni

Eine Stille-Erfahrung mit Pascal am
Pfingstsonntagmorgen 5. Juni

Im Miteinander die Kraft deiner Stimme entfaltet
und so inneren Frieden erlangt am
Pfingstsonntag 5. Juni mit Priska im Sörenberg

Spazierend den Wildkräutern im Meggerwald begegnet am
Pfingstsonntag 5. Juni mit Philomena


Vom Montag 6. bis Sonntag 12. Juni stand die Jurte vom Projekt Zukunft aus dem Kanton Nidwalden
im Zeichen der Kulturtage des Friedens.

Eine Friedensmeditation am
Montagabend 6. Juni in der Jurte (Kallenbach, Beckenried)


Ein Abend zum Thema Herzfrieden mit Petra
Dienstag 7. Juni
in der Jurte (Kallenbach, Beckenried)

Origami Friedensvögel Bastel-Nachmittag für Kinder mit Silke am
Mittwoch 8. Juni in der Jurte (Kallenbach, Beckenried)


Eine Stille-Erfahrung mit Pascal am Mittwoch 8. Juni in Luzern

Mit Yoga Nidra den inneren Frieden gestärkt mit Daniel am Mittwochabend 8. Juni
Mantra singen mit Marco in Horw am
Donnerstag 9. Juni um 19h30 Uhr

Zusammen in Seelengesang & Klang eingetaucht
und inneren Frieden erlebet am
Donnerstagabend 9. Juni mit Priska im Rain

Bewusst Essen - Ein Friedensmahl mit Evelyne und Marco am
Freitagmittag 10. Juni in Luzern

Ein Friedensingen im Luzerner Hinterland mit Verena Rosa am Freitagabend 10. Juni


Ein Abend zum Thema Vergebung mit Pascal und Monika am
Freitag 10. Juni in der Jurte vom Projekt Zukunft in Beckenried.
Weiblicher Entfaltungsraum durch
Schossraumheilarbeit mit Martina vom
Donnerstag 9. bis Sonntag 12. Juni

Ein 2-stündiges unterwegs sein mit Herzmensch Marco am Samstag 11. Juni

Ho'oponopono Tanz für Gross und Klein am
Samstag 11. Juni von 10 bis 18 Uhr mit Carolina
in der Jurte vom Projekt Zukunft in Beckenried

Eine Bärensuppe und freies Friedenstanzen in die Nacht hinein am
Samstag 11. Juni von 18 bis 20 Uhr
in der Jurte vom Projekt Zukunft in Beckenried



Eine Meditation zur Rückverbindung in deine Urnatur in energetischer und spiritueller Verbindung der Kogi-Indianer aus Kolumbien und gemeinsames Klingen und Trommeln für Mutter Erde.
Am Samstag 11. Juni von 10h30 bis ca. 15 Uhr im heiligen Baumkreis in Luzern - mit Rita.

Eine 30 min telefonische Herzklangverbindung mit Nicole am Samstag 11. Juni von 18 bis 20 Uhr

Eine ca. 40 minütige Stille-Erfahrung mit Pascal am
Sonntag 12. Juni um 08.30 Uhr in Luzern


Einfach Sein (tagsüber) am
Sonntag, 12. Juni und Abends zum Abschluss der Friedenswoche in der Jurte (Kallenbach, Beckenried) spielte Philipp Richter ein Konzert für den Frieden um 19 Uhr

Meditation live mit den Kogi-Indianern via Zoom
Am Sonntag 12. Juni um 19h30 - mit Rita.

Mit Körperübungen den inneren Frieden stärken
mit Daniel aus Luzern am
Montagmittag 13. Juni von 12.15 bis 13.15 Uhr
Eine 30 min telefonische Herzklangverbindung mit Nicole am Montag 13. Juni von 18 bis 20 Uhr

Ein offenes Singen mit Susanna am
Montagabend 13. Juni in Luzern

Eine 30 min telefonische Herzklangverbindung mit Nicole am Dienstag 14. Juni von 18 bis 20 Uhr


Eine Vollmondwanderung mit Herzmensch Marco am
Dienstag 14. Juni von 19 bis 21 Uhr mit anschliessendem Friedensfeuer
Zusammenfinden im Eigenthal und den Friedensbaumpflanzplatz vorbereiten mit Daniel
Mittwoch 15. Juni

Yoga mit Philomena, mitten in Luzern
Mittwoch 15. Juni von 9 - 11 Uhr

Eine 30 min telefonische Herzklangverbindung mit Nicole am Mittwoch 15. Juni von 18 bis 20 Uhr

Eine ca. 40 minütige Stille-Erfahrung mit Pascal am
Mittwoch 15. Juni um 19.20 Uhr in Luzern

Mit Körperübungen den inneren Frieden gestärkt mit Daniel aus Luzern (bei schönem Wetter auf der Konsiparkwiese) am
Mittwochabend 15. Juni
Das Lebensfest vom
Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni im Eigenthal

Eine Tanz-Reise mit Monika am
Do, 16. Juni 2022 um 19 Uhr

Ein Wildkräuterspaziergang mit Philomena am
Do, 16. Juni 2022 um 13.30 Uhr


Ein Erfahrungsraum in welchem dank Idiolektik - die achtsame Gesprächsführung, die sich an der Eigensprache orientiert - tiefer Frieden erlebt werden kann.
Sa, 18. Juni 2022 um 09.15 - 16.15 Uhr

Ein Wildkräuterspaziergang mit Sarah am
Sa, 18. Juni 2022 um 11.30 Uhr

Eine Konzert-Premiere
mit Alissia, Veronika und Philipp
am Samstag, 18. Juni 2022 um 17 Uhr




Eine ca. 40 minütige Stille-Erfahrung mit Pascal am
Sonntag 19. Juni um 08.20 Uhr im Eigenthal

Einen Friedensbaum gepflanzt am
Sonntag 19. Juni im Eigenthal

Eine 30 min telefonische Herzklangverbindung mit Nicole am Donnertag 16. Juni von 18 bis 20 Uhr

Eine 30 min telefonische Herzklangverbindung mit Nicole am Freitag 17. Juni von 18 bis 20 Uhr

Eine Veranstaltung für den Wandel im Ideenreich Nidwalden am Sonntag, 19. Juni 2022 um 10h30 in Stans

Mit Körperübungen den inneren Frieden gestärkt
mit Daniel aus Luzern am
Montagmittag 20. Juni
Singen mit Kathrin und Pascal am
Montag, 20. Juni um 19 Uhr in der Bruchstrasse 47 in Luzern


Yoga mit Philomena, mitten in Luzern
Mittwoch 22. Juni von 9 - 11 Uhr


Eine ca. 40 minütige Stille-Erfahrung mit Pascal am
Mittwoch 22. Juni um 19.20 Uhr in Luzern

Mit Yoga Nidra den inneren Frieden stärken mit Daniel am Mittwochabend 22. Juni von 20.15 bis 21.00 Uhr
Eine Tanz-Alternative zum parallel stattfindenden Luzerner Fest am Freitag, 24. Juni mit Monika

Ein 2-stündiges unterwegs sein mit Herzmensch Marco am Samstag 25. Juni

Ein Ritual von Esther
und Wanda am
Samstag, 25. Juni 2022 im Wald in Luzern

Gemeinsam einen spielerischen Erfahrungsraum erlebt mit Monica vom
Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Juni 2022 in Stans

Eine ca. 40 minütige Stille-Erfahrung mit Pascal am
Sonntag 26. Juni in Luzern

Mit Körperübungen den inneren Frieden gestärkt
mit Daniel aus Luzern am
Montagmittag 27. Juni
Yoga mit Philomena, mitten in Luzern
Mittwoch 29. Juni


Mit Körperübungen den inneren Frieden gestärkt mit Daniel aus Luzern (bei schönem Wetter auf der Konsiparkwiese) am
Mittwochabend 29. Juni
Ich bin sehr dankbar, dass über 33 Menschen mitmachten.



Eine Welt in Frieden und Nachhaltigkeit - für uns und die, die nach uns kommen - das ist unsere Vision 🙏 🌈 🌳 💓 🕊
Aus diesem Grund pflanzen wir Bäume und erschaffen Räume in denen sich Menschen wahrhaft und authentisch begegnen können. Das ist unser Fokus und unsere Absicht, mit der wir das Feld der Liebe und Einheit zwischen den Menschen und der Natur weiter nähren.
In diesem Feld der Verbundenheit, ist alles möglich: wie ihr seht hat sich ein regenbogenfarbener Friedensvogel zu uns gesellt welcher zukünftig von Friedensbaum zu Friedensbaum fliegen wird. Aus der gemeinsamen Vision vom Frieden ist eine Kooperation mit dem Friedensvogel-Projekt von Michael und Luna entstanden 🌈 😃 🌳
Wie es bereits John Lennon in „Imagine all the People" gesungen hat, glauben wir daran, dass sich alles wandeln kann. "Es ist erwiesen, dass wir eine messbare Wirkung auf menschliche Situationen haben können, wenn sich viele zu einem gemeinsamen Ausdruck zusammenschliessen. "Auch wir spüren, es ist wichtiger den je, in dieser Zeit zusammen zu kommen: Miteinander zu teilen, Verbundenheit und Freude über die gemeinsame Absicht und unseren Ausdruck im Herzen zu spüren...
Diese Zeit ist eine Zeit der Reinigung und Wandlung auf so vielen Ebenen, spürst du es auch? Kannst du die Dringlichkeit spüren?
Unser Fokus ist Frieden 🕊 🌈 🌳
AHO 🏵





Diese Menschen investierten mit Geldbeträgen in die Kulturtage des Friedens
Jan, Evelyne, Marco, Giselle und Pascal, Renata, Annette, Verena Rosa, Susanne, Martina, Mirjam, Priska, Shakti, Rafael, Nicole, Geni, Severine, Yvonne, Annemarie, Monika, Maria, Rosemarie, Daniel
Zur Transparenz
Postkarten
10'000 Postkarten für 345.-
Platzmiete für das Eröffnungskonzert
Musikpavillon in Luzern für 130.-
LIVE-Stream
Symbolisch und in Kerzen- und Papierform
flossen von Daniel zu Daniele 1000.-


Friedensbaum im Eigenthal
Für die Birke, inkl. Transport und Pfähle 305.-
Gedanken vom Sonntag - 12. Juni 2022
12.6.22 - Nun steht sie also vor der Türe - die 2. Friedensbaum Pflanzung in der Schweiz. Nach über 1000 Tagen, seit dem ersten Gedanken - geht es jetzt noch 7 Tage bis zur Geburt.
Ich freue mich auf dieses Friedensfest und danke jeder Kraft, die erleb- und erfahrbar macht, was es da in uns Menschen für verborgene Schätze zu entdecken gibt.
Gedanken vom Pfingstmontag - 6. Juni 2022
6.6.22 - Heute ist es still und ruhig. Ein wichtiger Pausentag mit viel Zeit zum Sein. Ich geniesse das Friedensgefühl in mir und bin tief dankbar.
Das Singen im Kreis am Kaminfeuer mit 9 Mitmenschen in einer wunderbaren Holzhütte im Sörenberg schwingt in mir weit über das Erlebte hinaus nach.
Die Vorfreude auf Kommendes, wie die Friedenswoche in der Jurte in Beckenried und die Friedensbaumpflanzung am Sonntag 19. Juni 2022 im Eigenthal lässt mich innerlich tanzen.
Ich erlebe soooo viele wunderbare Menschen und Begegnungen.
Mögen wir erkennen, was wir gemeinsames für unsere Realität erschaffen.

Gedanken vom Mittwoch - 1. Juni 2022
1.6.22 - Heute ist es also soweit, die Kulturtage des Friedens starten.
Über 60 Menschen folgen im Telegram-Kanal. Das ist also rund 1 Mensch pro Tag über die letzten 2 Monate gerechnet.
Rund 33 Menschen zeigen ihre Friedenskultur im Juni 2022 im Rahmen der Kulturtage des Friedens.
Rund 1000.- sind bisher in das Projekt geflossen.
Rund 333 Menschen sind in Berührung mit dem Live-Stream gekommen.
Rund 444 Menschen besuchten die Veranstaltungsseite der Webseite www.kulturtagedesfriedens.ch
Gedanken vom Dienstag - 24. Mai 2022
24.5.22 - WOW - Was für ein Start am 19. Mai 2022 in den frühen Morgenstunden. Ich bin einfach dankbar, dass es genau so passieren durfte. Der Live-Stream wurde aufgezeichnet, so dass er ohne Übertragungsunterbrüche hier zum nachsehen ist. Ich freue mich alsbald die Videobeschreibung mit all den spannenden Menschen zu ergänzen und das knapp 4 stündige Video in Kapitel zu strukturieren.
Und die letzten Vorbereitungen für das Eröffnungskonzert mit Marco Wolf am Samstag 28. Mai 2022 sind am Laufen. Der Gedanke, dass sich eine grosse Menschenzahl am Samstag in Luzern versammelt, löste in meinem Körper in den letzten Tagen ein kribbeliges Gefühl aus. Möge ein Friedensbewusstsein in uns Menschen wachsen.
Gedanken vom Mittwoch - 18. Mai 2022
18.5.22 - Es ist 14:14 als ich anfange diese Zeilen zu schreiben. Ich bin demütig zu erkennen, was ich am kreieren bin. Natürlich schwingt der Unsicherheitsfaktor mit, weil alles auf menschlichen Entscheidungen beruht und ich einfach für mich einstehen kann. Erfreuliches ist auf den Mitte des Juni's 2022 möglich und ich freue mich sehr, meine Netzwirkkunst in den Morgenstunden zu zeigen. Möge - die Liebe, die ich bin - in ihrer Energie weite Kreise ziehen.
Herzlich gerne lade ich ein - Schritte zu gehen und Entscheidungen bewusst zu treffen.
Gedanken vom Dienstag - 10. Mai 2022
10.5.22 - Luzern und die Zentralschweiz ist zum wiederholten Mal im Fokus von Friedensthemen. Auf meiner Vorbereitungsreise erinnerte ich mich wieder an das Video von 2015, welches mit diesem Schlussbild einfach sehr eindrücklich ein Moment festhält, der leicht zu wiederholen ist.

Erfreulich entwickeln sich Gespräche und Zusammenarbeit startet. Die Schritte darf jeder einzelne in seinem Tempo gehen. Da beobachte ich spannendes in den Einzigartigkeiten von uns Menschen und ich lerne selber sehr viel über mich. Ja, so ist das, wenn "man" Projekte startet und vollendet - eine Abenteuerreise.
Schon jetzt leicht angespannt und energetisiert - darf ich zu einem Livestream einladen. Zu Sonnenaufgang am Donnerstag 19. Mai 2022 um 05:30 werde ich zu den Kulturtagen des Friedens öffentlich einladen und einen Überblick geben, was geplant ist. Sei herzlich willkommen dabei zu sein. (Live vor Ort, Live via Stream)
Gedanken vom Karfreitag - 15. April 2022

15.4.22 - Jetzt ist das Packet mit den Flyern also doch noch eingetroffen. Ich dachte schon, dass ich heute mal Nachfragen darf. Juhuii. Die Freude ist gross. Auch dank ein paar wunderbaren Friedensstunden mit Rita Stalder, die im heute Nachklingen. Was wir beide fühlen durften in unserem Zusammen sein - ist phänomenal. Auch der gemeinsame Spaziergang in der Natur und das liebevolle Verschenken an eine kraftvolle Riesenbuche eines mit unseren Herzqualitäten aufgeladenen Bergkristalls war wundervoll. Der Natur und unserer Lebensgrundlage etwas zurückgeben, nachdem wir als Menschheit jahrelange Ausbeutung betrieben haben und immer noch massiv betreiben - ist extrem wichtig. Wie ich von Rita (und sie wiederum von den KOGI-Indianern) lernen durfte, ist das Entscheidenste in unseren Handlungen - die tiefe Herzverbundenheit zu fühlen. Mögen wir heute an Karfreitag auch den Schmerz und das Leid fühlen und dankbar wahrnehmen und gehen lassen und damit transformieren. Mögen wir alle Ordnung in unsere Leben bringen.
Tief dankbar fürs Leben - die Ordnung - und das SEIN.
Mögen dich diese Klänge aus Luzern zum Frühlingsanfang gesungen bereichern.
8.4.22 - Heute haben sich gleich drei Menschen für ein mit dabei sein und einem JA - für gemeinsames Wege gehen - entschieden.
Mit dieser Facebook-Präsenz möge gemeinsam das Bewusstsein und das Feld der Liebe gestärkt werden.
Fühl dich frei - einen Lieblingsmenschen zu informieren.
Update vom 15. April 2022 - Es zählen sich über 10 Menschen zum JA - für gemeinsames Wege gehen. Möge mit dem eigenen Telegram-Kanal "Kulturtagedesfrieds" sich das verbinden untereinander ganz leicht erfüllen.

Update vom 5.4.22 - 10'000 Postkarten sind zum Preis von 345.- im Druckauftrag. Wer beim verteilen helfen will - melde sich. Wer bei den Druckkosten mittragen will - handle. (200.- sind getragen, es verbleiben 145.- / Stand 15.4.22)
Update vom 15.4.22 - Die Postkarten sind da.
Update vom 18.5.22 - Bis jetzt haben sich drei Menschen aktiv gemeldet - beim Flyerverteilen zu unterstützen.
30.3.22 - Der Postkartendruck steht vor der Türe. Wer beim Publik machen mithelfen will, schreibt mir ein Mail.
daniwigger@gmail.com

23.3.22 - Angebote von verschiedenen Veranstaltern und potentiellen Partnern finden via E-Mail (netzwirkkunst@gmail.com) und Telegram (078 811 22 19) zu mir.