Seit dem Sommer 2021 spreche und schreibe ich von Symlog. Zu dieser WortKreation wurde vom Akademischen Verlag Heidelberg im Jahr 2000 bereits ein Buch veröffentlicht. Mit meinem Wunsch der entsprechenden öffentlichen Räume in welchen Symlog prakiziert wird, lade ich jedes Lesewesen hier ein sich an seine ihm bekannten Politiker und Behördenmitglieder zu wenden. Diese Entscheidungsträger haben nach meinem Verständnis die Aufgabe, dem "Volk / Bürger" zu dienen. Was ich beobachte ist ein Verstummen, massive Beeinflussung durch Lobbyisten, sich wiederholende einseitige Medieninhalte und ein massiver Administrationsapparat.
Meine Aufmerksamkeit werde ich im Bildungsbereich dem Kanton Glarus und speziell dem Schulwandel.ch - Projekt schenken. Das entsprechende Crowdfunding von 1'000'000 CHF dauert noch bis mitte August 2021. Mit dem Ziel der politischen Verankerung an einer Landsgemeindeversammlung wird diese ein Beispiel einer dieser SymlogeRäume werden.